1969
In einer Holzbaracke in Zürich-Altstetten eröffnen Shella und Ivan Kertész ihre «Einkaufsagentur für Kabel und Drähte».
1969
In einer Holzbaracke in Zürich-Altstetten eröffnen Shella und Ivan Kertész ihre «Einkaufsagentur für Kabel und Drähte». |
![]() |
1970 – 1980
Realisierung von ersten Grossprojekten als erster Kabelimporteur der Schweiz. 1976 Entwicklung und Einführung des TT-Kabels für den Schweizer Markt. Dies ist heute Schweizer Standard! |
![]() |
1981 – 1990
Erster, schweizweiter 24-Stunden Lieferservice. Erweiterung des Sortiments durch Leuchten. Entwicklung und Einführung des halogenfreien Installationskabels. |
![]() |
1991 – 2000
Bezug des Gebäudekomplexes von 25’000m² Büro und Lagerfläche in Rümlang. |
![]() |
2001 – 2010
Daniel Kertész übernimmt die Geschäftsleitung. Einführung des eigenen Elektrorohrs KeriSprint und YellowFlex. Auszeichnung «KMU des Jahres». |
![]() |
2011 – 2018
Ausbau des eigenen Fuhrparkes. Die Kertész Kabel AG wird zum Lehrbetrieb. |
![]() |
2019 - heute
Die Firma Kertész Kabel AG feiert 50 Jahre Jubiläum. |
![]() |